New Originals Company
inedit Tofu in Saramura afumat

Ein neues Kapitel für eine gut etablierte Tofu-Marke

Inedit wird Teil der New Originals Company Group – und bringt frischen Schwung für pflanzliche Lebensmittel in den rumänischen Markt

Wien, 1. Juli 2024 – Die in Wien ansässige New Originals Company GmbH hat den Erwerb der Marke Inedit sowie zugehöriger Vermögenswerte von Dr. Oetker Rumänien bekanntgegeben. Mit diesem strategischen Schritt vereinen sich zwei Unternehmen, die Tofu als natürliche, gesunde und nachhaltige Alternative zu Fleisch verstehen und weiterentwickeln wollen.

Inedit wurde 1998 von Aurelian Eremia gegründet – zunächst als kleines Küchenprojekt, später als führende Marke für Tofu und pflanzliche Lebensmittel in Rumänien. Das Sortiment umfasst neben Tofu auch Sojaaufstriche und -drinks. Die Produktion bleibt weiterhin am Standort Cetățeni, in unmittelbarer Nähe zum rumänischen Soja-Anbaugebiet.

Die New Originals Company GmbH wurde im Februar 2024 von Alfa Bio (Slowakei), dem Management geführten Unternehmen NLT und der Raiffeisen Beteiligungsholding aus Österreich gegründet – mit dem Ziel, führender europäischer Anbieter für Tofu und vegane Eiweißprodukte zu werden.

Im Zentrum stehen tiefes Verständnis für die Tradition pflanzlicher Lebensmittel, hochwertige Rohstoffe und zeitgemäße Ernährungsbedürfnisse. Daraus entstehen genussvolle und innovative Produkte, die Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil begleiten.

Mit dem Zukauf von Inedit erweitert die New Originals Company ihr Markenportfolio um ein weiteres Mitglied mit starker Identität – neben Lunter (Marktführer in der Slowakei und Tschechien) und Omami (erste echte Nicht-Soja-Tofu-Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz).

Die Unternehmensgruppe setzt bewusst auf traditionelle Herstellungsverfahren und ist überzeugt: Tofu verändert Essgewohnheiten – nicht durch Imitation, sondern durch eigenständige Qualität.
Im Rahmen der Übernahme – inklusive Marke, Produktion und Lagerbeständen – wird Alina Raiu, ehemals Key Account Managerin bei der Viciunai Group, neue Country Managerin Rumänien bei The New Originals Company. Sie bringt über 20 Jahre Erfahrung in der rumänischen Lebensmittel- und Handelsbranche mit.

Das Unternehmen plant Investitionen in die Produktion in Cetățeni, um die Tofu-Kapazitäten zu erhöhen und die Präsenz von Inedit über Rumänien hinaus nach Bulgarien und in weitere Balkanländer auszuweiten.

Dies entspricht dem zunehmenden Wunsch rumänischer Konsument:innen, ihren Fleischkonsum zu reduzieren und sich auch außerhalb der Fastenzeiten flexitarisch zu ernähren – aus gesundheitlichen wie ökologischen Gründen.

Mit einer geplanten Investition von 2,5 Millionen Euro in die Produktionsstätte und der gebündelten Expertise der Gesellschafter wird Inedit künftig eine treibende Kraft dieser Entwicklung sein.
Matthias Krön, CEO der New Originals Company, erklärt:

„Die Übernahme von Inedit ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg, Innovations- und Produktionsführer für Tofu in Europa zu werden. Wir freuen uns, Inedit in unserer Markenfamilie willkommen zu heißen – und auf dieser starken Basis weiter zu wachsen.“

Aurelian Eremia, Gründer von Inedit, ergänzt:

„Als ich vor 26 Jahren in meiner Küche mit Inedit begonnen habe, hätte ich nie gedacht, dass daraus Rumäniens führende pflanzliche Marke wird. Umso schöner, dass Inedit nun Teil einer Unternehmensgruppe wird, die unsere Grundwerte teilt – Respekt für Mensch und Umwelt.“

Alina Raiu, neue Country Managerin Rumänien, sagt:

„Ich freue mich sehr, Inedit in dieses neue Kapitel zu führen. Die Verbindung von Inedits lokaler Kompetenz und den Ressourcen der New Originals Company eröffnet große Chancen – für den pflanzlichen Markt in Rumänien und darüber hinaus.“

Über The New Originals Company:
The New Originals Company, gegründet in Wien, ist der führende europäische Tofu-Hersteller mit Produktionsstandorten in Deutschland, der Slowakei, Rumänien und den Niederlanden sowie den Marken Lunter, Omami, SoFine und Inedit Der Name des Unternehmens spiegelt seine Mission wider: innovative Produkte zu entwickeln, die auf der reichen Tradition von Tofu aufbauen, anstatt Fleisch zu imitieren. Der Name des Unternehmens spiegelt seine Mission wider: die Schaffung innovativer Produkte, die auf der reichen Tradition des Tofus aufbauen und sich auf Qualität und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette konzentrieren. The New Originals Company verbindet traditionelle Methoden mit individuellen Bedürfnissen, indem sie New Originals für eine Esskultur der Zukunft kreiert. Das Unternehmen setzt sich für nachhaltige Praktiken in ganz Europa ein und arbeitet in enger Partnerschaft mit lokalen Landwirten, wobei schonende Verarbeitungsmethoden zum Einsatz kommen.